Der FC Schalke 04 hat sich mit dem FC Twente auf einen Transfer von Orlando Engelaar geeinigt.
Der 28-jährige niederländische Nationalspieler, der bei der Europameisterschaft stets in der Anfangsformation stand, wird am 15.7. bei den Knappen einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2011 unterschreiben, wenn er die noch ausstehende medizinische Untersuchung besteht.
"Orlando hat eine tolle Entwicklung im Verein und in der Nationalmannschaft genommen", freut sich Manager Andreas Müller. Engelaar hatte nach der Europameisterschaft den Wunsch geäußert, zum FC Schalke 04 wechseln zu dürfen. Müller ist sich sicher, dass der 1,97 Meter große Linksfuß der Mannschaft gut tun wird. "Nicht umsonst wurde er in Holland ‚Der Kontrolleur' genannt: Er besitzt viel Ruhe, Übersicht, Ballsicherheit und Spielintelligenz und kann so ein wichtiger Leistungsträger bei uns werden. Zudem kennt Orlando die Spielphilosophie von Fred Rutten wie kein Zweiter."
Denn Engelaar hat in den vergangenen zwei Jahren unter Fred Rutten beim holländischen Erstligisten FC Twente trainiert und hat mit dem Außenseiterclub in diesem Sommer überraschend die Qualifikation zur Champions League erreicht. Kein Wunder, dass auch sein alter und neuer Trainer von ihm angetan ist. "Orlando kann viele Positionen bekleiden und ist variabel einsetzbar", lobt Rutten den Mittelfeldmann, der bei seinen vorherigen Vereinen auch schon als Angreifer, Linksaußen und Spielmacher aufgelaufen ist.
Orlando Engelaar, geboren am 24. August 1979 in Rotterdam, spielte für Feyenoord Rotterdam, NAC Breda, KRC Genk (Belgien), ehe er 2006 zum FC Twente kam. Dort absolvierte er 56 Ligapartien (8 Tore) und führte die Mannschaft 2008 als Kapitän in die Qualifikation für die Champions League.
Seit dem 2. Juni 2007 ist Orlando Engelaar Nationalspieler für sein Heimatland mit bisher zehn Einsätzen. Auf Schalke wird er die Rückennummer 37 erhalten.
[FC Schalke 04 e.V. Presseerklärung 14. Juli 2008]
Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. wurde bei diesem internationalen Spielertransfer (FIFA Reglement) von der Paeffgen Rechtanwaltsgesellschaft mbH, Bonn, beraten. Theo Paeffgen, Rechtsanwalt und Solicitor, leitete das Team, unterstützt von Rechtsanwalt Christian Eustermann.
|